Chansons – Eine Bereicherung fürs Leben
Schön, daß wir uns hier begegnen.
Sie teilen meine Freude an den Liedern des größten, deutschen Chansonniers? Dann sind Sie hier genau richtig!
Die Texte und Melodien von Reinhard Mey berühren und bewegen, spenden Trost, fordern zum Nachdenken auf aber auch zum herzhaften Lachen.
Sie haben mein Leben geprägt.
Über ein persönliches Kennenlernen bei einem meiner Konzerte würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Impressionen
Videos
„Hab Erdöl im Garten“
„Medley“
„Ikarus“
„Mein Apfelbäumchen“
„Ich wollte immer schon ein Mannequin sein“
„Ich wollte wie Orpheus singen“
„Der Mörder ist immer der Gärtner“
„Komm gieß‘ mein Glas noch einmal ein“
„Kai“
„Sommermorgen“
„Annabelle ach Annabelle“
„Keine ruhige Minute“
„So viel Sommer“
Reinhard Mey
– Ein Vorbild fürs Leben –
Meine Wurzeln liegen eindeutig im schönen Saarland. In Saarwellingen wurde ich am 20.August 1962 geboren und lebte bis zu meinem 26. Lebensjahr in Neunkirchen/Saar.
Mit 12 Jahren hatte ich die erste Gitarre in der Hand .Diese Faszination hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Beeindruckt haben mich besonders die Melodien und Texte der „deutschen Liedermacher“!
Schnell kristallisierte sich Reinhard Mey als großes Vorbild für mich heraus. Eine erste Langspielplatte, dieses in den Anfängen seiner Karriere stehenden Chansonniers, inspirierte mich und forderte mich heraus. Lieder der LP prägten sich bei mir ein und es gelang mir, schon als Jugendlicher, Geschichten und Botschaften herauszuhören! Diese Musik ist in meinem Leben bis heute für vieles zum Wegweiser geworden!
Oft wurde ich gefragt, ob ich Meys Lieder nicht mal in einem Konzert vortragen könnte – somit war der Grundstein für viele schöne Veranstaltungen und Begegnungen gelegt.
Immer wieder fand ich auf den Kleinkunstbühnen Deutschlands „einen kleinen, aber vollen Saal“ vor. Und was soll ich sagen, daran hat sich bis heute nichts geändert. Ein wertvolles Geschenk, für das ich von Herzen sehr dankbar bin!
Reinhard Mey wurde zu meiner Passion …
Während meiner 25-jährigen Tätigkeit als Ergotherapeut in einem psychiatrischen Fachkrankenhaus habe ich über die Musiktherapie den verschiedensten Menschen immer mal wieder vermittelt, was Reinhard Mey „zu sagen hat“.
Meine Frau Marion habe ich auch über die Musik kennengelernt. Wir teilen dieses wundervolle Hobby und sie begleitet mich bei manch‘ besinnlichem Chanson mit ihrer berührenden zweiten Stimme. So bereisen wir gemeinsam viele schöne Bühnen und freuen uns über die Begegnungen mit lieben Menschen.
Veranstaltungen
„…Wenn ich wüßte, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen…“
Ich freue mich euch zu sehen!
Darauf dürfen Sie sich freuen
Zum Newsletter anmelden und kein Event mehr verpassen!
Gerne denke ich daran zurück
„Cultur Club“, Malsch
„Buschmühle“, Burrweiler
„Rabenbühne“, Stuttgart-Filderstadt
„Kulturbühne Brennofen„, Ilbesheim
„Weingut Disque“, Freckenfeld Facebook
„Mikado“, Karlsruhe
„Gleis1“, Waldenburg/Hohenlohe
„Osthofener Kleinkunsttage“, Wonnegau
„Alte Post“, Brensbach/Odenwald
„Bürgerscheune“, Gottenheim/Odenwald
„Kunst im Turm“, Speyer
„Eröffnung Deutsch-Französischer Chanson-und Liedermacherpreis“, Sulzbach/Saarland
„Kultur mit Perspektive-Kunstgriff“
„Café Nebenan“, Winsen/Hannover
„Kaiser Wilhelm Turm“, Marburg
„Koffer“, Lahr
… und viele mehr!
Kontakt- und Buchungsanfragen können Sie über das Formular rechts oder
per E-Mail an kontakt@ivopuegner.de richten.
Hier können Sie einen vorgefertigten Künstlervertrag, Bühnenanweisung sowie Playlistvorlage herunterladen.
Pressetext und -fotos finden Sie hier als ZIP-Archiv zum Herunterladen.